Die Größe unsere Fachböden

Boxen Längs- oder Quereinschub
Längs = 41 cm oder Quer = 31 cm Tief eingeschoben (Größe 40×30)
Quereinschub 30 x 40 cm Boxen Quer eingeschoben
31 x 41 cm Einzel – 31 x 82 cm Doppel – 31 x 123 cm Dreierrahmen
Längseinschub 40 x 30 cm Boxen Längs eingeschoben
41 x 31 cm Einzel – 41 x 62 cm Doppel – 41 x 93 cm Dreierrahmen
60er Boxenrahmen 60 x 40 cm Boxen Quer eingeschoben
41 x 61 cm Einzel Quer – 61 x 41 cm Einzel Längs
seitliche Entnahme der Boxen hintereinander eingeschoben
30 x 40 cm Boxen Längs eingeschoben
31 x 61
31 x 91
31 x 121
40 x 60 cm Boxen Längs eingeschoben
41 x 61
41 x 121
41 x 181

Rahmentypen gibt es in Längs- oder Quereinschub der Boxen. Und in der Tiefe von 21 cm, 31 cm, 41 cm je nach dem welche Broxengröße zum Einsatz kommen.
Die Rahmenteile kann man nicht so einfach wechseln. Die Doppelrahmen haben in der Mitte ein T-Profil als Zwischensteg, damit die Boxen sauber laufen.
Beim 60er Rahmen fehlt dieser Zwischensteg.
Bei 60 cm Boxen quer ist der Rahmen 61 cm in der Breite und bei der Kombination mit Doppelrahmen 62 cm.
Dann gibt es bei den 60er Rahmen einen Ausgleich aussen am Rahmen in dem wir ein 20×25 mm anstatt einem gleichschenklichen 20x20er Winkel nehmen.
Wenn wir bei Gestell die Stützen aber hinten nicht einrücken müssen (nur bei Zurrschiene) dann kann man den 41er Winkel auch drehen. Ist aber ehrlich gesagt umständlich, jedes mal den kompletten Rahmen umzubauen.
-
Regalsystem von einem Fremdanbieter. Keine stabile Seitenführung. Die Boxen fallen durch den Rahmen hindurch und müssen umständlich hinten aufgesetzt werden.
-
Bei unserem Rahmensystem laufen die Boxen in speziellen Rahmen mit stabiler Seitenführung. Durch die Verwendung von Winkelprofilen anstatt Vierkantprofilen wie oft üblich, wird ein Verkannten der Boxen beim herausziehen und einschieben verhindert. Dieses von uns entwickelte Rahmensystem setzten wir schon seit 2001 ein.
-
Stabile Seitenführung: Die Boxen laufen in unseren speziellen Rahmen mit stabiler Seitenführung.
-
Boxenrahmen am Nutenprofil
-
Rahmen in der Höhe durch Verwendungen von Nutensteinen verstellbar.
-
Boxenrahmen T-Profil als Mittelsteg um die Boxen bequem einschieben zu können.
-
Varioregal mit 4 Doppelrahmen. Hier ist schön unsere seitliche Boxenführung und der mittlere Führungssteg für die Boxen zu sehen. Dadurch ist ein leichtes einschieben der Boxen möglich.
-
Durch die stabile Seitenführung ist das einschieben der Boxen einfach
-
Rahmen an Stütze ist vorne eingerückt. Bei uns natürlich ohne Aufpreis möglich.
-
Bei unserem Rahmensystem laufen die Boxen in speziellen Rahmen mit stabiler Seitenführung. Durch die Verwendung von Winkelprofilen anstatt Vierkantprofilen wie oft üblich, wird ein Verkannten der Boxen beim herausziehen und einschieben verhindert. Dieses von uns entwickelte Rahmensystem setzten wir schon seit 2001 ein.
-
Die Boxen rasten in den Rahmen ein, seitlich eine stabile Seitenführung
-
diese System eines anderen Herstellers können wir nicht empfehlen. Die Boxen werden nicht geführt und finden keinen Halt. Müssen hinten aufgesetzt werden, das händel ist schwer.
-
Rahmentypen gibt es in Längs- oder Quereinschub der Boxen. Und in der Tiefe von 21 cm, 31 cm, 41 cm je nach dem welche Boxengröße zum Einsatz kommen.
-
Boxen Längs- oder Quereinschub Längs = 41cm oder Quer = 31cm Tief eingeschoben (Größe 40x30)
-
Wir verwenden für unsere Boxenrahmen keine Innenwinkel. Grund: Innenwinkel ermöglichen zwar eine elegante einfache Lösungen zum Aufbau von: Rahmen, Türen oder Trennwänden und Einbau von Quersteben an einer Konstruktion, die aber keiner hohen Druckbelastung ausgesetzt sind. Bei Boxenrahmen kommen aber hohe Druck- und Gewichtsbelastungen dazu und nach einer gewissen Zeit können diese Gußwinkel brechen.
-
Nutenprofilrahmen die mit Innenwinkel gefertigt oder damit an Stützen befestigt werden finden Sie bei uns nicht.
-
Rahmen mit Innenwinkel fertigen wir nur in Sonderfällen.
-
Durchbiegung Nutenprofil
-
Durchbiegung Nutenprofil
-
Durchbiegung Nutenprofil
-
Hier waren Gussinnenwinkel gebrochen. Laut Hersteller sind diese Winkel nicht für hohe Druckbelastung ausgelegt.
-
Innenwinkel Zinkguss gebrochen
-
Innenwinkel Zinkguss gebrochen
-
Am Innenwinkel hat sich die Wurm / Madenschraube gelockert